Der damalige Kreis Grevenbroich beschließt die Errichtung eines Gymnasiums in Dormagen-Hackenbroich.
Grußwort von Daniel Danger
Liebes Leibniz-Gymnasium,
das Jahr 2018 war ein besonderes Jahr für mich! Völlig zu Unrecht hatte mich der damalige Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Jogi Löw nicht als dritten Torwart für die WM in Russland nominiert. Dies ist ein äußerst negativer Punkt, den ich mit diesem Jahr verbinde. Ein äußerst positiver Punkt ist der Besuch bei Euch im Gymnasium, an den ich mich auch heute noch sehr gut und sehr gerne zurück erinnere. Vor über 350 Zuschauern gab es einen tollen Spiele- und Unterhaltungs-Abend in der Aula, organisiert von mehr als 20 engagierten Schülerinnen und Schülern.
So durfte ich beispielsweise knifflige Fragen beantworten, die spannender waren als von so manch einem Journalisten und an Spielen teilnehmen, die extra auf mich zugeschnitten waren (wie zum Beispiel das Spiel „Belgische vs. Bergische Waffeln“, in Anlehnung an meine Heimat – nein, ich komme nicht aus Belgien!) Außerdem durfte ich mich mit meinem Besuch in einen äußerst illustren Kreis von sehr geschätzten Kollegen – wie Christoph Maria Herbst, Jorge Gonzales oder Guido Cantz – einreihen.
In diesem Sinne: Noch einmal ganz herzlichen Dank für die Einladung und den großartigen Abend in 2018. Heute darf ich vor allem gratulieren! Und zwar zum 50-jährigen Jubiläum! Alles Gute und bleibt weiter so herrlich kreativ! Neben Eurem Jubiläum freue ich mich gerade übrigens auch darüber, dass ich in der Runde mit Christoph Maria, Jorge und Guido der Einzige bin, der das Alter Eurer Schule noch nicht erreicht hat… 😉
Euer
Daniel Danger